Informationen zu Covid-19
Information
Unser Ziel ist es, einen für Sie interessanten und spannenden Kongress zu organisieren und dabei die bestmöglichen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie alle Vorgaben, Hinweise und Bestimmungen während der Konferenz und im Salzburg Congress . Unsere Mitarbeiter sind geschult, Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung zu stehen.
Maßnahmen
AbstandHalten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter zwischen sich und allen anderen Personen ein.
Mund-Nasen-SchutzDas Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maske) ist verpflichtend: Beim Betreten/Verlassen des Gebäudes und des Saals, sowie beim Aufenthalt vor dem Saal.Sollten Sie keinen Mund-Nasen-Schutz mithaben, stellen wir gerne einen zur Verfügung. Am (zugewiesenen) Sitzplatz ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht verpflichtend, wird aber empfohlen.
HandhygieneWaschen und desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände. Im Congresshaus stehen Ihnen dazu ausreichend Desinfektionsspender zur Verfügung.
Vermeidung von HautkontaktVermeiden Sie bitte gängige Begrüßungsrituale (Hände schütteln, Umarmungen, Küsschen,...).
Personalisierte SitzplätzeBitte benutzen Sie ausschließlich und immer den Ihnen zugewiesenen Sitzplatz. Der vorgegebene Abstand zwischen den Sitzplätzen ist einzuhalten.Die personalisierten Plätze gelten auch für Platzierung während der gastronomischen Pausen. jeder Besucher erhält einen zugewiesenen Sitzplatz für die Kaffee- und Mittagspausen.
Anmeldung erforderlichEine Anmeldung zum Salzburg Europe Summit ist unbedingt erforderlich. Der Einlass in den Salzburg Congress ist aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nur für angemeldete Gäste möglich.Bitte unbedingt einen Ausweis mitbringen.Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
EinlaßmanagementJedem Teilnehmer an der Veranstaltung wird vor Betreten des Gebäudes die aktuelle Körpertemperatur gemessen. Eine Teilnahme mit Fieber ist untersagt. Beim Betreten sind ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend zu Tragen und die Abstandsregeln unbedingt einzuhalten. Hinweisschilder, Beschriftungen und Bodenmarkierungen weisen den Weg zum Veranstaltungsraum und zu den sanitären Einrichtungen.
GarderobeBei Besuch der Garderobe besteht die Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz. Die Mitarbeiter der Garderobe werden Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe tragen. Die Garderoben werden nach jedem Veranstaltungstag desinfiziert.Den Teilnehmern wird empfohlen, auf nicht unbedingt notwendige Gegenstände (Koffer, Taschen, Schirme, etc.) zu verzichten bzw. diese nicht in den Veranstaltungsort mitzubringen.
FotografierenBeim Fotografieren ist der Mindestabstand jedenfalls einzuhalten.Das Fotografieren während der Veranstaltung ist vom Sitzplatz aus erlaubt.Für Fotos wird ein offizieller Fotopunkt mit einem offiziell vom Veranstalter beauftragtem Fotografen im 1. Stock des Salzburg Congress eingerichtet.Der offiziell vom Veranstalter beauftragte Fotograf ist nicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtet.
EigenverantwortungWenn Sie sich unwohl oder krank fühlen beziehungsweise Symptome bemerken, bitte bleiben Sie unbedingt zu Hause!
Stopp-Corona-App
Wir ersuchen, dass sich Gäste am Kongress die offizielle Stopp-Corona-App des Roten Kreuzes runterladen und diese während des Aufenthaltes am Kongress aktivieren. Erhältlich im Google PlayStore und Apple AppStore. Infos zur App unter https://www.stopp-corona.at/
Bei Fragen rund um Covid-19
Covid-19-Beauftragter für den Salzburg Europe SummitDr. Joachim Fritz, joachim.fritz@institut-ire.eu
Coronavirus-Hotline der AGES - 0800 555 621Die Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit beantwortet Fragen und um das Coronavirus 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 0800 555 621.
Telefonische Gesundheitsberatung 1450Wenn sie konkrete Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) haben, bleiben Sie bitte zu Hause und rufen Sie die Nummer 1450 an.
Bundesministerium für europäische und internationale AngelegenheitenAlle Fragen rund um Reisewarnungen, Reiseländern, konsularische und diplomatische Angelegenheiten auf der Homepage des Außenministeriums unter www.bmeia.gv.at oder +43 50 11 50 0.
Österreichisches Sozialministerium
Gesundheitsamt Land Salzburg
Weitere Informationen finden Sie hier zum Download
Bei sonstigen Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte jederzeit an das Organisationsteam des Veranstalters oder an die Mitarbeiter von Salzburg Congress!
Fotografieren