Beitragstitel jetzt aber

11. Februar 2020

Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.

von Johannes Pürcher 11. Februar 2020
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von websitebuilder 11. Februar 2020
Prof. Dr. Schöchl was born in Salzburg and studied veterinary medicine and political science between 1978 and 1985. In 1986 he promovated as Dr. med. vet. Until 1989 he worked as a practical veterinarian and official veterinarian at the Veterinary Office of the City of Salzburg. In 1990 he was appointed official veterinarian at the Office of the Salzburg Provincial Government and 1994 State Veterinary Director. He then became a veterinarian for food in 1995. Between 2004 and 2008 he was community party chairman in Eugendorf and 2004-2009 local council. Between 2006 and 2008, he also held the function of Deputy District Party Chairman of the ÖVP Flachgau and was elected in 2008 to the district party chairman. Since 2009 Prof. Dr. Schöchl is Member of the Salzburg Parliament and in 2018 briefly held the post of President of the Landtag.
von Johannes Pürcher 11. Februar 2020
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von Johannes Pürcher 11. Februar 2020
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen. Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein. Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von websitebuilder 3. Februar 2020
immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins immer eins
von websitebuilder 10. Februar 2017
The Institute of the Regions of Europe is pleased to announce that at the board meeting on 13 February 2013, the enlargement of the board of the institute to four persons was decided. This paved the way for Prof. Dr. Josef Schöchl, who has been a member of the Board of Trustees of the Institute since 2016, to being admitted to the Board of Directors as a new member. Prof. Dr. Schöchl was born in Salzburg and studied veterinary medicine and political science between 1978 and 1985. In 1986 he promovated as Dr. med. vet. Until 1989 he worked as a practical veterinarian and official veterinarian at the Veterinary Office of the City of Salzburg. In 1990 he was appointed official veterinarian at the Office of the Salzburg Provincial Government and 1994 State Veterinary Director. He then became a veterinarian for food in 1995. Between 2004 and 2008 he was community party chairman in Eugendorf and 2004-2009 local council. Between 2006 and 2008, he also held the function of Deputy District Party Chairman of the ÖVP Flachgau and was elected in 2008 to the district party chairman. Since 2009 Prof. Dr. Schöchl is Member of the Salzburg Parliament and in 2018 briefly held the post of President of the Landtag.